Zum Inhalt springen 
2001.03.-01.05. Form + Struktur, dynamisch - rhythmisch - Herbert Zangs

2001.05.-01.06. Imagination Romantik - Erwin Stache

2002.10.-02.11. Albert Ebert

2002.10.-02.11. Vorne Hinten Oben Unten - Böhnisch-Matzmacher

2002.12.-03.02. Bilderleben -Robert Schaller

2003.02.-03.03. Ekkehard Claus Engelmann

2003.04.-03.05. Über Brücken - Sibylle Prange

2003.06.-03.07. Farbräume - Eva-Maria Enders

2003.07.03.08. Innerer Garten - Barbara Toch

2003.09.-2003.10. Siegfried Böhnig 3x Landschaft

2003.10.-03.11. Sebastian Glockmann 3x Landschaft

2003.11.-03.11. Friedrich Rittweger 3x Landschaft

2003.12.-04.01. Ortsbestimmung - Axel Bertram

2004.02.-04.03. Zeitzone - Frank Müller

2004.03.-04.04. Photografie - Ulrich Fischer

2004.03.-04.04. Walter Zimmermann 1

2004.03.-04.04. Walter Zimmermann 2

2004.05.-04.06. HGB Leipzig, Klasse Prof. Timm Rautert Fritz, Karl & Ilse

2004.06.-04.07. FilzGeschichten - Sybille Suchy

2004.09.-04.10. Anna Franiska Schwarzbach

2004.10.-04.11. Usedomer Feldstein - Peter Makolies

2004.10.-04.12. Paintings - Sydney Drum

2005.02.-05.04. forbilder - Meisterklasse Gille

2005.05.-05.06. Die Welt als Modell - Wolfgang Friedrich

2005.05.-05.09. Teppiche und Bilder - Barbara Schröder Rückseite

2005.06.-05.07. Schiller Goes Public. 15 künstlerische Interventionen im Stadtraum Jena Rückseite

2005.06.-05.07. Schiller Goes Public. 15 künstlerische Interventionen im Stadtraum Jena

2005.08.-05.09. Teppiche und Bilder - Barbara Schröder

2005.09.-05.10. Tuschezeichnungen - Myrtia Wefelmeier

2005.10. 1. Jahresauktion

2005.11.-05.12. Noch mehr Fälle und Stürze, Tauchgänge - Ana Luísa Ribeiro

2005.12.-06.02. ZwischenWelten - Verena Kyselka

2006.02.-06.03. stelle reihen - Guido Reddersen

2006.03.-06.04. Schwerpunkte - Dirk Otto

2006.05.-06.07. Daseinsbekundungen - Emerita Pansowová

2006.07.-06.06. Boum - Patrick Nardin

2006.11. 2. Jahresauktion

2006.11.-07.01. Inspiration von Musik - Adelheit Eichhorn

2007.02.-07.02. Wackelkontakt - Den öffentlichen Raum beleuchten 18 künstlerische Interventionen im Stadtraum Jena

2007.02.-07.02. Wackelkontakt - den öffentlichen Raum beleuchten

2007.03.-07.04. weitfort - Jan Klopfleisch

2007.05.-07.06. Gegenwelten - Informelle Malerei in der DDR

2007.06.-07.07. Bewegte Bilder - Gudrun Kemsa

2007.09.-07.10. Skulpturen und Zeichnungen - Luz Hellmuth 1

2007.09.-07.10. Skulpturen und Zeichnungen - Luz Hellmuth 2

2007.11. 3. Jahresauktion

2007.12.-08.02. Augenblicke - Galerie der Jenoptik AG - Otto Piene

2008.02.-08.04. Vanilla Voodoo Fotogramme - Natalie Ital

2008.04. Das Auge des Malers und die Kamera - Lojze Spacal

2008.05.-08.06. plastik - Christoph Reichenbach

2008.09.-08.11. Light Perpetual - Conrad Shawcross

2008.11. 4. Jahresauktion

2009.01.-09.02. How to work better - Das Büro im Atelier - Kooperation mit Intershop Tower

2009.01.-09.02. Pleugner, Kutschke, König, Henninger, Brugier

2009.04.-09.05. Malerei und Zeichnung - Horst Jährling

2009.06. Rosetta Stone - Translation Mutation Art

2009.09.-09.09. Reise zum Mars - Walter Dexel Rückseite

2009.09.-09.09. Reise zum Mars - Walter Dexel

2009.09.-09.11. Bauhaus heute

2009.11. 5. Jahresauktion

2009.11. Lesung Ingeborn Stein & Monika Hartmann lesen aus Tagebüchern

2010.04 20 Jahre Kunstverein – Jenaer Uraufführung des Films „Reise zum Mars“ frei nach Walter Dexel

2010.04.-10.06. Transformationen - Andrej Pirrwitz

2010.09.-10.10. Monotypien und 3 Geparden - Kristof Grunert, Konrad Thalmann

2010.10.-10.11. Kunstgriffe - aus der Kunstsammlung der Universität Jena
Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Datenschutzerklärung