Film - Jenaer Kunstverein https://www.jenaer-kunstverein.de/category/veranstaltungen/film/ Wir machen Ausstellungen und Veranstaltungen in Jena Fri, 07 Mar 2025 09:00:56 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.jenaer-kunstverein.de/wp-content/uploads/2024/05/cropped-cropped-Kunstverein_K_im_kreis-1-32x32.png Film - Jenaer Kunstverein https://www.jenaer-kunstverein.de/category/veranstaltungen/film/ 32 32 Start ins neue Themenjahr: Präsentation des Jahresprogramms HABITATE & RESERVATE, anschließend: Filmvorführung MEMORIA (2021) https://www.jenaer-kunstverein.de/memoria-filmvorfuehrung/ Mon, 06 Jan 2025 11:26:04 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=12469 Datum: Samstag, 15. Februar, Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 UhrOrt: Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher, Markt 16, JenaFilm: Originalton mit Untertiteln, 136 min Eintritt: frei, begrenzte Platzzahl Habitate & Reservate Im Jahr 2025 widmet sich der Jenaer Kunstverein Habitaten & Reservaten. In Ausstellungen und Veranstaltungen beleuchten wir Fragen nach Lebensräumen und Schutzzonen, entwickeln unterschiedliche Perspektiven …

Der Beitrag Start ins neue Themenjahr: Präsentation des Jahresprogramms HABITATE & RESERVATE, anschließend: Filmvorführung MEMORIA (2021) erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Film: Katrins Hütte (Langzeitdokumentation, DEFA 1986-1991) https://www.jenaer-kunstverein.de/film-katrins-huette-langzeitdokumentation-defa-1986-1991/ Fri, 01 Sep 2023 07:38:00 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=10616 Sonntag, 24. September 2023, 20 UhrEintritt frei, Filmdauer: 91 minOrt: Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher, Markt 16 Der Farb-Dokumentarfilm ist der vierte Teil aus dem „Maxhütten-Zyklus“ und eine Fortsetzung der Geschichte über die Blockwalzerin und Volkskammerabgeordnete Katrin Hensel. Diese Langzeitdokumentation, welche im März 1986 begann, begleitete Katrin bis in das Jahr 1991 hinein, so …

Der Beitrag Film: Katrins Hütte (Langzeitdokumentation, DEFA 1986-1991) erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Film: Eduard Rosenthal – Fragmente eines Lebens https://www.jenaer-kunstverein.de/film-eduard-rosenthal-fragmente-eines-lebens/ Mon, 21 Aug 2023 13:33:27 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=10610 Mittwoch, 06. September 2023, 20 UhrEintritt freiOrt: Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher Zum 170. Geburtstag von Eduard Rosenthal – Gründungsvorsitzenden des historischen Jenaer Kunstvereins und Vater der Thüringer Verfassung 1920/21 – zeigt der Kunstverein den Film „Eduard Rosenthal – Fragmente eines Lebens“ von Torsten Eckold und Dietmar Ebert 2020. Anschließend laden Regisseur und Autor …

Der Beitrag Film: Eduard Rosenthal – Fragmente eines Lebens erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Ed’n Robot – Film-Screening im Stadtspeicher https://www.jenaer-kunstverein.de/edn-robot/ Sat, 19 Mar 2022 17:25:00 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=7891 Lange Nacht der Museen, 20. Mai 2022, 17.00–22.00 UhrGalerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher am Markt 16 Screening von fünf Stop-Motion-Filmen des Ed n’Robot Universums (2011 – 2015) und des 360°-VR-Stop-Motion-Films „Captain Crab“ (2022) in Anwesenheit des Künstlers. Ed’n Robot – Was ist das? Die uns bekannten Märchen und Mythologien sind Schnee von gestern – …

Der Beitrag Ed’n Robot – Film-Screening im Stadtspeicher erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Lange Nacht der Museen | 20. Mai 2022, ab 17 Uhr https://www.jenaer-kunstverein.de/lange-nacht-der-museen-2022/ Fri, 18 Mar 2022 14:14:00 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=7879 Ein Kunstverein ist zwar kein Museum, wir bereichern aber gerne das Programm zur Langen Nacht der Museen mit zwei interessanten Veranstaltungen an zwei interessanten Orten. Film-Screening im Stadtspeicher In der Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher, direkt über der Tourist-Information, öffnen sich die Türen in die Zukunft: Stop-Motion-Trickfilme zeigen das futuristische Roboter-Universum von Ed n’Robot. …

Der Beitrag Lange Nacht der Museen | 20. Mai 2022, ab 17 Uhr erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>