Eröffnung: Freitag, 21.03.2025, 19 Uhr, freier Eintritt
Laufzeit: 22.03. – 17.05.2025
Ort: Galerie im Stadtspeicher, Markt 16, 07745 Jena
Öffnungszeiten: Do 14–19 Uhr, Fr 14–18 Uhr, Sa 12–18 Uhr
Veranstaltungen zur Ausstellung

Der Jenaer Kunstverein eröffnet das Themenjahr mit einer Doppelausstellung von Sahrah Feyerabend und David Frommhold. Sie präsentieren individuelle und gemeinsam entwickelte Werke – von Fotografie über Objekt und Installation –, die mit den Räumlichkeiten der Galerie im Stadtspeicher in Wechselwirkung treten.

„“ weiterlesen

MULM. Jakob Argauer, Denise Blickhan, Ioannis Oriwol

Laufzeit: 12.10. 2024 – 07.12.2024
Ort: Galerie im Stadtspeicher, Markt 16, 07745 Jena
Öffnungszeiten: Do 14–19 Uhr, Fr 14–18 Uhr, Sa 12–18 Uhr
↗ Programm zur Ausstellung

Der Titel MULM. verweist auf die Thematik, die die Ausstellung umkreist: Der Begriff ‚Mulm‘ ist einerseits gebräuchlich für sich zersetzendes (un)organisches Material und bezeichnet andererseits in der Tontechnik unklaren, verwaschenen Klang.  Ein Gefühl latenter Bedrohung kündigt sich im Adjektiv ‚mulmig‘ an.

In Zeiten der multiplen Krise, der Kriege und der Katastrophen scheint von allen Seiten drohendes Unheil aufzukeimen. Eine häufige Reaktion ist die Flucht in Komfort-Zonen wie das traute Heim oder ‘Bubbles’, in denen weder Konflikt noch Widerspruch zu erwarten sind. Hier kann der Hang dazu ausgelebt werden, Unangenehmes auszublenden, um sich wohl zu fühlen. 

„MULM. Jakob Argauer, Denise Blickhan, Ioannis Oriwol“ weiterlesen

Würdemenschen – ein partizipatives Kunstprojekt von Jörg Amonat

Eröffnung am Samstag, 15. Juni 2024, 15 Uhr
Zeitraum: 15. Juni – 13. Juli 2024
Ort: Galerie im Stadtspeicher
Öffnungszeiten: Do 14–19 Uhr, Fr 14–18 Uhr, Sa 12–18 Uhr
Eintritt frei

Vor fünf Jahren, zum 70. Grundgesetzjubiläum 2019, begann das WÜRDEMENSCHEN-Projekt von Jörg Amonat in Jena. Es war damals der Auftakt eines Prozesses, der bis heute andauert und sich inzwischen über die Stadtgrenzen von Jena hinaus weiterentwickelt hat, u. a. in der Partnerstadt Erlangen. So ist in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner/innen und vielen Teilnehmer/innen, die jüngsten sind sieben und die ältesten über 90 Jahre alt, ein großes Kunstprojekt entstanden, das die Vielschichtigkeit der „unantastbaren Würde“ aufzeigt.

„Würdemenschen – ein partizipatives Kunstprojekt von Jörg Amonat“ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung